Eco, SRF,

Vergebliche Hoffnung auf mehr Menschenrechte in China

Menschenrechtsanwälte und Verleger verschwinden, ausländische Journalisten müssen das Land verlassen. Um die Menschenrechtssituation und die Meinungsfreiheit steht es nicht gut in China. Und auch die Wirtschaft kämpft immer noch mit mangelnder Rechtssicherheit. Dabei hatte in den letzten Jahren auch die Schweizer Regierung mehr Freihandel und Wachstum mit der Erwartung verknüpft, die Rechtslage in China würde sich dadurch deutlich zum Besseren wenden. Heute muss sie einräumen: Die Situation hat sich nicht verbessert.


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Skillsonics exportiert Schweizer Berufsbildung nach Indien

Eco, SRF

Polymechaniker und Schweisstechniker auf Indisch: Franz Probst hat mit seinem Start-up Skillsonics in den letzten drei Jahren 5000 Lehrlinge in Indien nach dem Schweizer Berufsbildungssystem ausgebildet. Die Lehrabgänger erhalten ein vom Schweizer Industrieverband Swissmem anerkanntes Zertifikat und einen offiziellen indischen Berufsabschluss. Zwar sind die Hürden gross, da Indien keine Berufsausbildung kennt – das Potenzial ist … Continued

weiterlesen

Finanzausgleich: Geldspritzen für Gemeinden oft überdosiert

Eco, SRF

Gemeinden mit hoher Steuerkraft leisten Beiträge an steuerschwächere und stärken diese damit. Das ist die Idee eines innerkantonalen Finanzausgleichs.

weiterlesen