Bereits der Erfinder des Bruttoinlandsprodukts (BIP) schriebt, dass sich das BIP nicht als Indikator für den Wohlstand eigne. Bis zur Grossen Depression gab es keinen Indikator für die Wirtschaftsleistung. Die US-Regierung beauftragte den späteren Nobelpreisträger Simon Kuznets damit, ein Konzept zur Messung wirtschaftlicher Aktivität zu entwickeln. Im Jahr 1937 legt Kuznets erste Ergebnisse vor. 1942 beginnen die US-Statistiker mit jährlichen Schätzungen für das BIP.
BIP sagt nichts über Wohlstand aus
Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Christiane Leister: Die Frau, die auf Leistung pocht
Eco, SRFSie ist charmant im Umgang, legt aber viel Wert auf Leistung. Christiane Leister ist gemäss der Wirtschaftszeitung «Bilanz» eine der reichsten Frauen der Schweiz und steht seit über 20 Jahren an der Spitze der Obwaldner Leister-Gruppe. Das Leistungsprinzip wurde der Norddeutschen mit Schweizer Pass früh eingeimpft: Mittelmässige Schulnoten waren im Elternhaus nicht gerne gesehen. Auch … Continued
weiterlesen
Miranda Ademaj: Hedge-Fund-Expertin aus dem Kosovo
Eco, SRFDie gebürtige Kosovo-Albanerin Miranda Ademaj musste ihr Leben riskieren, um die Primarschule zu besuchen. Heute helfe es ihr, dass sie früh lernen musste, mit Risiken umzugehen, sagt die Verwaltungsrats-Präsidentin von Skënderbeg Alternative Investments. Vor drei Jahren gründete die 32-Jährige mit zwei Kollegen ihre eigene Hedge-Fund-Anlageberatung. ab min 15:07
weiterlesen