Eco, SRF,

AKW-Betreiber müssen mit Strafuntersuchung rechnen

Die Atomkraftwerk-Betreiber von Gösgen und Leibstadt weisen in ihren Bilanzen das Fondsvermögen für Stilllegung und Entsorgung seit Jahren höher aus als es tatsächlich ist. Doch Verfahren aufgrund von Strafanzeigen, die gegen diese mutmasslichen Urkunden-Fälschungen eingereicht wurden, stellten die Staatsanwaltschaften von Solothurn und Aargau ein. Jetzt entscheidet ein Sonderstaatsanwalt, ob nicht doch untersucht werden muss. Das könnte zur Folge haben, dass letztlich Steuerzahler die AKWs mit Hunderten Millionen Franken sanieren müssten.


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

AKW-Betreiber müssen mit Strafuntersuchung rechnen

Eco, SRF

Die Atomkraftwerk-Betreiber von Gösgen und Leibstadt weisen in ihren Bilanzen das Fondsvermögen für Stilllegung und Entsorgung seit Jahren höher aus als es tatsächlich ist.

weiterlesen

Ski-Markt – das hart umkämpfte Mietgeschäft

Eco, SRF

Jeder zweite Ski-Fahrer in der Schweiz kauft nicht Skis, sondern mietet sie. Das Mietgeschäft wurde bisher von Sporthändlern wie Intersport, Sportxx und Athleticum dominiert. Doch nun treten Online-Händler auf den Markt. Mit billigen Preisen attackieren sie die etablierten Ski-Shops und schneiden sich eine ordentliche Scheibe vom Geschäft ab.

weiterlesen