Eco, SRF,

WTO will «Schoggi-Gesetz» bodigen

Die Bauern sind in Aufruhr: Seit Jahrzehnten garantiert ihnen das sogenannte «Schoggi-Gesetz», dass sie Milch und Getreide zu Schweizer Preisen an die Nahrungsmittel-Hersteller verkaufen können. Nun steht das Gesetz auf der Abschussliste der Welthandels-Organisation WTO, weil damit der Export subventioniert werde. «ECO» zeigt, was das Ende des «Schoggi-Gesetzes» für Bauern und Industrie bedeuten würde.


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

«ECO Spezial»: Wie der tiefe Ölpreis die Welt verändert

Eco, SRF

Schweizer Öl-Händler, die Profiteure des tiefen Öl-Preises

weiterlesen

BIP sagt nichts über Wohlstand aus

Eco, SRF

Bereits der Erfinder des Bruttoinlandsprodukts (BIP) schriebt, dass sich das BIP nicht als Indikator für den Wohlstand eigne. Bis zur Grossen Depression gab es keinen Indikator für die Wirtschaftsleistung. Die US-Regierung beauftragte den späteren Nobelpreisträger Simon Kuznets damit, ein Konzept zur Messung wirtschaftlicher Aktivität zu entwickeln. Im Jahr 1937 legt Kuznets erste Ergebnisse vor. 1942 … Continued

weiterlesen