Eco, SRF,

«Too big to fail»: Vorgaben weniger hart als präsentiert

Eine Bankenrettung à la UBS wollen Bundesrat, Finanzmarktaufsicht und Nationalbank nicht mehr stemmen müssen. Darum haben sie neue «Too-big-to-fail-Kapitalanforderungen» formuliert. Diese sollen Schweizer Grossbanken im Krisenfall sicherer machen. Doch eine Analyse der neuen Vorgaben zeigt: Sie sind bei Weitem nicht so hart, wie sie präsentiert wurden. Dass sich Hybridkapital zu hartem Kernkapital wandelt, erweist sich als Illusion.


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Bioethanol im Tank: Mineralöl-Unternehmen profitieren doppelt

Eco, SRF

Biosprit erlebt in der Schweiz seit letztem Jahr einen Boom: Mineralöl-Unternehmen wie Migrol, Avia, Shell, Agrola, Ruedi Rüssel und Tamoil mischen konventionellem Treibstoff vermehrt Biothanol bei – ohne Deklaration. Sie verdienen damit gleich doppelt: Einerseits kaufen sie das Bioethanol günstig ein – Biotreibstoffe sind von der Mineralöl-Steuer befreit. Andererseits können sie mit dem Ethanol ihre … Continued

weiterlesen

Medikamente: BAG setzt Preise viel zu hoch an

Eco, SRF

Mit der Aufhebung des Mindestkurses ist der Franken-Euro-Kurs drastisch gefallen. Doch das Bundesamt für Gesundheit BAG will die Preise kassenpflichtiger Medikamente erst in einem Jahr anpassen. Die Schwerfälligkeit des Systems verteuert das Gesundheitswesen um hunderte Millionen Franken.

weiterlesen