Eco, SRF,

Skillsonics exportiert Schweizer Berufsbildung nach Indien

Polymechaniker und Schweisstechniker auf Indisch: Franz Probst hat mit seinem Start-up Skillsonics in den letzten drei Jahren 5000 Lehrlinge in Indien nach dem Schweizer Berufsbildungssystem ausgebildet. Die Lehrabgänger erhalten ein vom Schweizer Industrieverband Swissmem anerkanntes Zertifikat und einen offiziellen indischen Berufsabschluss. Zwar sind die Hürden gross, da Indien keine Berufsausbildung kennt – das Potenzial ist indes enorm. «ECO» hat den Wirtschaftsanwalt nach Indien begleitet.


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Zucker: Süsses Dilemma

Eco, SRF

Immer mehr Länder bekämpfen die gesundheitlichen Folgekosten des Zucker-Konsums mit einer Zucker-Steuer. Dadurch geraten die Staatssubventionen, von denen die meisten Zucker-Produzenten weltweit abhängig sind, unter Beschuss. «ECO Spezial» über die Absurditäten einer Industrie. Beiträge: Eine Industrie am Tropf: Schweizer Zuckerproduktion Ein globaler Player im Zuckergeschäft: Louis Dreyfus in Brasilien Ein absurdes System: Zuckerlobby und Staatshilfen … Continued

weiterlesen

«Too big to fail»: Vorgaben weniger hart als präsentiert

Eco, SRF

Eine Bankenrettung à la UBS wollen Bundesrat, Finanzmarktaufsicht und Nationalbank nicht mehr stemmen müssen. Darum haben sie neue «Too-big-to-fail-Kapitalanforderungen» formuliert. Diese sollen Schweizer Grossbanken im Krisenfall sicherer machen. Doch eine Analyse der neuen Vorgaben zeigt: Sie sind bei Weitem nicht so hart, wie sie präsentiert wurden. Dass sich Hybridkapital zu hartem Kernkapital wandelt, erweist sich … Continued

weiterlesen