Polymechaniker und Schweisstechniker auf Indisch: Franz Probst hat mit seinem Start-up Skillsonics in den letzten drei Jahren 5000 Lehrlinge in Indien nach dem Schweizer Berufsbildungssystem ausgebildet. Die Lehrabgänger erhalten ein vom Schweizer Industrieverband Swissmem anerkanntes Zertifikat und einen offiziellen indischen Berufsabschluss. Zwar sind die Hürden gross, da Indien keine Berufsausbildung kennt – das Potenzial ist indes enorm. «ECO» hat den Wirtschaftsanwalt nach Indien begleitet.
Skillsonics exportiert Schweizer Berufsbildung nach Indien
Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Alpiq: Es läuft besser als befürchtet
Eco, SRFDas Energieunternehmen Alpiq stellt den Zustand der Schweizer Wasserkraft als schwierig dar und fordert staatliche Unterstützung. Anspruchsvoll sei auch die Lage bei der Atomkraft. Als Alpiq im März an die Öffentlichkeit trat, und über die finanzielle Situation berichtete, stürzten Aktie und Obligationen an der Börse ab. Zu Unrecht. Der Konzern ist gesünder, als er sich … Continued
weiterlesen
«ECO Spezial»: Wie der tiefe Ölpreis die Welt verändert
Eco, SRF150 Jahre Öl-Förderung, 150 Jahre Machtkampf
weiterlesen