Zu den Profiteuren des Lehrplanwechsels gehören die Verlage, die neue Lehrmittel herstellen. In diesem Markt kämpfen fünf kantonale Lehrmittelverlage und Private mit ungleichen Spiessen. Denn das Rennen machen Lehrmittel, die von den Kantonen für obligatorisch erklärt werden. Privatverlage kritisieren, dass Kantone wie Zürich und St. Gallen für die Werke ihrer eigenen Verlage eine Absatzgarantie geben.
Lehrplan 21: Lehrmittelverlage streiten um Millionen-Aufträge
Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Clearing-Stellen: Systemrisiko für das Finanzsystem
Eco, SRFWenn an einer Börse Aktien oder andere Finanzprodukte gehandelt werden, wird der Deal meist nicht direkt zwischen Käufer und Verkäufer abgewickelt, sondern über sogenannte Clearing-Stellen: Damit sind Clearing-Häuser gewichtige und neuralgische Knoten im Finanzsystem – sie tragen Milliardenrisiken. Das Problem: Einige wenige Clearing-Häuser wickeln den grössten Teil des Handels für gefährliche Zinsderivate ab. Kollabiert eines … Continued
weiterlesen
Yousty: Lehrstellen-Vermittlung im Zeitgeist
Eco, SRFTausende Lehrstellen bleiben Jahr für Jahr in der Schweiz unbesetzt. Wie erreicht man heutige potenzielle Lehrlinge?
weiterlesen