Eco, SRF,

Freihandelsabkommen mit China: Ernüchterung macht sich breit

Die chinesische Wirtschaft wächst weniger schnell als erhofft. Die Börsen brechen ein, das Land ist in einer ernsthaften Krise. Dass China Massnahmen ergreift, um die eigene Wirtschaft zu schützen, spüren auch Schweizer Unternehmen. Trotz Freihandelsabkommen: Mit neuen Gebühren und immer komplizierteren Anforderungen schrecken chinesische Behörden Schweizer Unternehmen ab.Zollreduktionen etwa sind nur mit so grossem Mehraufwand erhältlich, dass viele Firmen lieber darauf verzichten. Betroffen sind vor allem die Medizinaltechnik-Industrie und die gewichtige Pharma- und Chemie-Branche.


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

«ECO Spezial»: Wie der tiefe Ölpreis die Welt verändert

Eco, SRF

Schweizer Öl-Händler, die Profiteure des tiefen Öl-Preises

weiterlesen

Flockdown und zweiter Lockdown mit Ausnahmen

BLICKTV

Der Bundesrat verschärft die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter – trotz Impfung. Vom 18. Januar 2021 bis Ende Februar dürfen etwa Blumenläden, Coiffeure und Velohändler offen halten, Möbelhäuser, Modeläden und Sportländen müssen schliessen. Die Frage der Gerechtigkeit greift zu kurz. https://www.blick.ch/video/aktuell/blick-wirtschaftsredaktorin-claudia-gnehm-oekonomen-rechnen-mit-30-milliarden-ausfaellen-id16291260.html

weiterlesen