Eco, SRF,

Erbschaftssteuer: KMU-Vertreter im «ECO» Streitgespräch

In einer Woche ist die Abstimmung zur Erbschaftssteuer-Initiative. Bei einer Annahme werden Erbschaften ab 2 Millionen mit 20 Prozent besteuert. Unternehmen sollen entlastet werden. Viele KMU befürchten jedoch, dass bei einem Generationenwechsel der Weiterbestand der Firma gefährdet ist. Andere befürworten die Initiative, weil zwei Drittel der Einnahmen an die AHV fliessen. Es diskutieren live im Studio: Markus Wenger, Geschäftsleiter und Inhaber Wenger Fenster (Befürworter, li.), und Urs Berner, CEO und Inhaber Urma Präzisionswerkzeuge (Gegner, re.).


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Alpiq: Es läuft besser als befürchtet

Eco, SRF

Das Energieunternehmen Alpiq stellt den Zustand der Schweizer Wasserkraft als schwierig dar und fordert staatliche Unterstützung. Anspruchsvoll sei auch die Lage bei der Atomkraft. Als Alpiq im März an die Öffentlichkeit trat, und über die finanzielle Situation berichtete, stürzten Aktie und Obligationen an der Börse ab. Zu Unrecht. Der Konzern ist gesünder, als er sich … Continued

weiterlesen
Shanghai

Freihandelsabkommen mit China: Ernüchterung macht sich breit

Eco, SRF

Die chinesische Wirtschaft wächst weniger schnell als erhofft. Die Börsen brechen ein, das Land ist in einer ernsthaften Krise. Dass China Massnahmen ergreift, um die eigene Wirtschaft zu schützen, spüren auch Schweizer Unternehmen. Trotz Freihandelsabkommen: Mit neuen Gebühren und immer komplizierteren Anforderungen schrecken chinesische Behörden Schweizer Unternehmen ab.Zollreduktionen etwa sind nur mit so grossem Mehraufwand … Continued

weiterlesen