Eco, SRF,

Bioethanol im Tank: Mineralöl-Unternehmen profitieren doppelt

Biosprit erlebt in der Schweiz seit letztem Jahr einen Boom: Mineralöl-Unternehmen wie Migrol, Avia, Shell, Agrola, Ruedi Rüssel und Tamoil mischen konventionellem Treibstoff vermehrt Biothanol bei – ohne Deklaration. Sie verdienen damit gleich doppelt: Einerseits kaufen sie das Bioethanol günstig ein – Biotreibstoffe sind von der Mineralöl-Steuer befreit. Andererseits können sie mit dem Ethanol ihre CO2-Kompensationsvorgaben billig erfüllen. Hinter dem Aufschwung steht die Raffinerie Cressier von Varo Energy. Sie baute letztes Jahr einen Ethanol-Tank, der nun die ganze Schweiz versorgt.


Diese Videos könnten ebenfalls interessant sein:

Flockdown und zweiter Lockdown mit Ausnahmen

BLICKTV

Der Bundesrat verschärft die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter – trotz Impfung. Vom 18. Januar 2021 bis Ende Februar dürfen etwa Blumenläden, Coiffeure und Velohändler offen halten, Möbelhäuser, Modeläden und Sportländen müssen schliessen. Die Frage der Gerechtigkeit greift zu kurz. https://www.blick.ch/video/aktuell/blick-wirtschaftsredaktorin-claudia-gnehm-oekonomen-rechnen-mit-30-milliarden-ausfaellen-id16291260.html

weiterlesen

Alpiq: Es läuft besser als befürchtet

Eco, SRF

Das Energieunternehmen Alpiq stellt den Zustand der Schweizer Wasserkraft als schwierig dar und fordert staatliche Unterstützung. Anspruchsvoll sei auch die Lage bei der Atomkraft. Als Alpiq im März an die Öffentlichkeit trat, und über die finanzielle Situation berichtete, stürzten Aktie und Obligationen an der Börse ab. Zu Unrecht. Der Konzern ist gesünder, als er sich … Continued

weiterlesen