Handelszeitung,

Ein Diplomat in konstantem Wandel

Martin Dahinden cc

Martin Dahinden – Erstmals werde er sicher länger als vier Jahre in einem Job bleiben, sagt der neue Chef der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza). Er gilt bei einigen Mitarbeitern als knallharter Sanierer, mag Abwechslung und kann Ja-Sager nicht ausstehen. 


Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein:

Corona-Krise gefährdet den Übertritt in die Berufslehre

SonntagsBlick / Blick

Der Bewerbungsprozess für die Berufsbildung ist ins Stocken geraten. Lehrbetriebe schliessen seit Wochen kaum mehr Lehrverträge ab. Sie können keine Eignungstests und kein Selektionsschnuppern durchführen. Dabei müssten Jugendliche vor der Berufswahl Gas geben können.

weiterlesen

Die Mitarbeiter wollen Freiheit, die Chefs sparen

SonntagsBlick / Blick

Sich als flexiblen Arbeitgeber zu zeigen, gehört zum guten Ton. Doch wollen Firmen, die ihre Mitarbeiter wegen Corona ins Homeoffice senden mussten, diese Arbeitsform etablieren? Die Zustimmung ist gemäss einer Studie gross – aber auch die Erwartung, damit zu sparen.

weiterlesen