SonntagsBlick / Blick,

Alte und Kranke fallen durchs digitale Netz

Der Zürcher Senior Hans Pfister (l.) versuchte, für seinen Kollegen Markus Studer (r.) bei der Post ein Päckli und eingeschriebene Briefe abzuholen. Trotz Abholschein, handschriftlicher Vollmacht und Identitätskarte des Kollegen wollte ihm die Postangestellte die Sendung nicht aushändigen, sagen sie bei Besuch im Ringier Pressehaus.

Pensionär und Parkinson-Patient Markus Studer kam nicht zu seinem Päckli und eingeschriebenen Postsendungen, weil er nicht mobil ist und keinen Zugang zum Internet hat. Sein Fall ist exemplarisch in einer Zeit, wo Digitalisierung mit Volldampf Einzug hält.


Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein:

Schweizer Chefin der Gen-Sparte von Novartis beendet Medi-Verlosung

SonntagsBlick / Blick

Die Chefin der Novartis-Gensparte Schweiz musste sich wegen der Verlosung des teuersten Medikaments der Welt viel Kritik anhören. Dem BLICK erklärt Alice Huisman, wieso Schweizer Babys nicht mehr an der Lotterie teilnehmen können. Und was sie gegen Crowdfunding hat.

weiterlesen

Die Schotten und Columba

Zürcher Oberländer

weiterlesen