Karrieretrend: Vom CEO zum StifterHandelszeitungStiftungen – Ein Manager und Unternehmer nach dem anderen gründet eine eigene karitative Stiftung. Die Stiftungslandschaft floriert, trotz Einbussen während der Rezession.
«Wir investieren rund 900 Millionen Dollar»HandelszeitungMichael Mack – Der CEO von Syngenta erwartet 2009 kein Boomjahr. Doch im 2. Semester hätten sich Wechselkurse und Rohmaterialkosten zu Syngentas Gunsten entwickelt. Angesichts des Klimawandels sieht er Potenzial in dürreresistenten Produkten, welche er bald auf den Markt bringt.
«Taten statt Worte sind jetzt angesagt»HandelszeitungBarbara Kux – Die Schweizerin Barbara Kux gilt als mächtigste Wirtschaftsfrau Europas. Die erste Frau im Siemens-Vorstand über ihre ersten Erfolge als Chefeinkäuferin, den wachsenden Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit in der Businesswelt und Wege für Frauen an die Spitze.
Ein Diplomat in konstantem WandelHandelszeitungMartin Dahinden – Erstmals werde er sicher länger als vier Jahre in einem Job bleiben, sagt der neue Chef der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza). Er gilt bei einigen Mitarbeitern als knallharter Sanierer, mag Abwechslung und kann Ja-Sager nicht ausstehen.